




Schäferhunde " Vom Kartenspiel "
Mit Verantwortung gesund züchten und halten für Familie, Dienst, Schutz und Sport.


Ausbildung für Hund und Halter
​Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bei und mit uns Ihren Hund auszubilden. Die Angebote entnehmen Sie bitte unten
Sachkunde für Hundehalter

Monday |
​Tuesday |
Wednesday |
Thursday |

​Friday |
​Saturday |
​Sunday |
Unterordnung *

Monday |
Tuesday |
Wednesday |
Thursday |

Friday |
Saturday |
Sunday |
Anti Giftköder Training

Schulungen im Einzeltraining und Gruppentraining!
Informationen unter: Tel: 01520 35 96 60 4
​
Montag | täglich nach Absprache im Einzeltraining
Dienstag | täglich nach Absprache im Einzeltraining
Mittwoch | täglich nach Absprache im Einzeltraining
Donnerstag | täglich nach Absprache im Einzeltraining

Freitag | nach Absprache Gruppen und im im Einzeltraining
Start:
Samstag | 17.09 / 24.09 Gruppen und im im Einzeltraining
Sonntag | 18.09 / 25.09 Gruppen und im im Einzeltraining
​
​
Bestehend aus 10 Modulen / Einheiten.
Auf 10 Tage aufgeteilt.
Unterrichtungsgebühr für 10 Einheiten: 85.oo €uro
​
Was sie mitbringen sollten:
Lieblingsleckerchen ausreichend!
Lieblingsspielzeug ( nichts was quitscht )
Leine, Klicker.
​
Was Sie beachten sollten!
Am Trainingsmorgen nur 1/2 Futterration
3 - 4 Stunden vor dem Training nichts mehr füttern!
Den Hund vorher nicht auslasten durch ( langes laufen ect.)
​

Begleithundevorbereitung *

Monday |
​Tuesday |
Wednesday |
Thursday |

​Friday |
​Saturday |
​Sunday |
Gebrauchshunde- Schutzhundausbildung *

Monday |
​Tuesday |
Wednesday |
Thursday |

​Friday |
​Saturday |
​Sunday |
* Zu allen Kursen und Ausbildungen an denen Sie mit ihrem Hund teilnehmen ist zum ersten Kurs zwingend das Impfbuch mit gültigen Impfeintragungen sowie der Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung für den teilnehmenden Hund mit zu bringen.
Liegt dieses nicht vor kann ihr Hund nicht teilnehmen!
Nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f) TierSchG bin ich berechtigt gewerbsmäßig für Dritte Hunde auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten.
Des weiteren nach § 6 ( Sachkunde ) Landeshundegesetz - LHundG NRW berechtigt die als ( gefährliche Hund ) bezeichneten Hunde zu führen.
Abweichend von § 6 gem. § 10 Abs. 3 LHundG NRW zum Führen und Ausbilden von Hunden der Rassen:
-
Alano
-
American Bulldog
-
Bullmastiff
-
Mastiff
-
Mastino Espanol
-
Mastino Napoletano
-
Fila Brasileiro
-
Dogo Argentino
-
Rottweiler
-
Tosa Inu
-
sowie deren Kreuzungen untereinander berechtigt.
​
-
So wie von Listenhunden nach dem LHundG NRW
Erbracht vor und genemigt durch: Drs. med. vet. D.A.M. Wertz, Kamp-Lindfort.





