




Schäferhunde " Vom Kartenspiel "
Mit Verantwortung gesund züchten und halten für Familie, Dienst, Schutz und Sport.
Ein Hund soll bei Ihnen einziehen?
Bitte lesen sie das Nachfolgende aufmerksam!
Was müssen Sie beachten, wenn Sie sich entschieden haben einen neuen Bewohner in Ihrer Familie aus unserer Zucht aufzunehmen?
​
Als erstes sollten Sie darüber nachdenken ob ein Schäferhund die richtige Rasse für Sie ist.
Ein Schäferhundwelpe ist süß und knuddelig, aber er wächst auch und erreicht schnell ein
Gewicht von 30 - 40 kg.
Habe Sie genug Zeit den Hund auszubilden, mit Ihm täglich ausreichend spazieren zu gehen?
Könnte Ihre Lebenssituation sich eventuell in naher Zeit ändern so das klein Platz oder Zeit
mehr für den Hund ist?
Wer betreut den Hund wenn Sie arbeiten sind? Ein Hund soll und darf nicht 6 oder mehr
Stunden alleine sein. Er würde verkümmerrn und krank werden.
​
Sind genügend Mittel da den Hund medizinisch versorgen zu lassen?
Schnell kann eine Erkrankung oder Verletzung mehrere hundert Euro kosten. ( Bei Verletzungen können auch schnell mal 1000 und mehr Euro zu buche schlagen).
Auch kommen neben der Aschaffung des Hundes weitere Kosten auf Sie zu.
- Steuern
- Versicherung
- Kosten für den Sackundenachweis
- Leinen, Geschirr, Halsband, Körbchen ect.
- Kosten für die Ausbildung des Hundes
- Hundebox oder Geschirr mit Haltevorrichtung für den sicheren Transport im Auto
- ect.
Da kommen alles in allem mit der Anschaffung des Hundes schnell bist zu 1.000.-- bis 1.300.-- Euro zusammen.
​
Überlegen Sie mit Ihrer Familie gut bevor Sie sich einen Hund anschaffen.
​
​
Die Entscheidung ist gefallen!
Ihre Entscheidung ist gefallen?
Nun gut was müssen Sie beachten wenn Sie einen Hund aus unserer Zucht haben möchten.
​
Unsere Hunde leben entweder bei Ihnen als Familien- und / oder Sporthund oder als Schutz- unde Diensthund.
Nun die Frage wie soll man den richtigen Hund aussuchen?
Das ist wohl die schwierigste Entscheidung, die man sich nicht leicht machen sollte.
"" Es darf nicht vergessen werden, dass man es mit einem Lebewesen zu tun hat! ""
Hundekauf ist Vertrauenssache und man sollte nicht entäuscht werden. Denoch und gerade deswegen ist eine
genaue und nachvollziehbar Beurteilung und Recherche vor dem Kauf sehr wichtig!
Ein vereinfachtes Messziffersystem wurde geschaffen, das es ermöglicht klar definiert und nachvollziehbar einen
Hund auf seine Eigenschaften zu testen.
Dabei ist es wichtig den Hund entsprechend dem Alter und dem Ausbildungsstand zu beurteilen.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt Ihnen was ich meine.
Sie möchten den Hund als Diensthund führen und in diesem Sinne von uns ankaufen:
​
- Wir verlangen den Nachweis von Ihnen als Diensthundeführer
- Wir melden die Abgabe des Hundes an die Behören ihres Wohnortes
- Keine Abgabe von Hunden ohne gültigen Personalausweis.
- keine Abgabe der Welpen unter 8 Wochen
- keine Abgabe der Welpen an Personen unter 21 Jahren bei Diensthundeführern
​
Sie möchten den Hund als Familenhund / Sporthund haben und in diesem Sinne von uns ankaufen:
​
- Wir verlangen vor Übergabe des Welpen an sie den Sachkundenachweis 20/40
Nachweis der Sachkunde von Hundehalterinnen / Hundehaltern gem. § 11 Abs. 3
des Landeshundegesetz (LHundG) NRW oder vergleichbar nach den Richtlinien Ihres Bundeslandes.
Der Nachweis der Sachkunde kann auch durch die Sachkundebescheinigung einer oder eines anerkannten
Sachverständigen, einer anerkannten sachverständigen Stelle oder von durch die Tierärztekammern benannten
Tierärztinnen und Tierärzten erteilt werden.
​
Die Sackunde hat jeder nachzuweisen der mit der Hauptbetreuung des Hundes zu tun hat ggf auch der Partner oder Ehefrau!
Diverse Links zu Informationen und Vorbereitung entnehmen Sie bitte underer dem Download.
​
- Nachweis über eine Hundehaftpflichtversicherung für den Welpen
( bis zum Tag der Abgabe sind die Welpen über uns versichert )
- Wir melden die Abgabe des Hundes an die Behören ihres Wohnortes
- Keine Abgabe von Hunden ohne gültigen Personalausweis.
- keine Abgabe der Welpen unter 8 Wochen
- keine Abgabe der Welpen an Personen unter 25 Jahren
​
​
WIR GEBEN KEINE HUNDE IN MILITÄRISCHE LIEGENSCHAFTEN!
​






