top of page

Hier finden Sie Tips rund um Ihre Sicherheit

Ob Einbrauch ( alle 8 Minuten ), Überfall, Raub oder sexueller Übergriff, täglich können wir mit Übergriffen konfrontiert werden.

Die finanziellen Schäden sind in der Regel versichert und können ersätzt werden. Doch die seelischen Schäden belasten oft viele Jahre. Hier bekommen Sie Tips zur Vorbeugung und wie Sie sich verhalten sollten wenn es dazu kommt.

Insgesamt registrierte die Polizei 2014 rund 6,082 Millionen Straftaten, das sind zwei Prozent mehr als 2013. Die Polizei konnte 54,9 Prozent der Fälle aufklären, eine etwas bessere Quote als im Vorjahr. Über ein Viertel der Tatverdächtigen sind „alte Bekannte“, die auch wegen anderer Delikte schon im Visier waren.

 

Nur was wenn man zu den 45,1 Prozent gehört?

  • Schwere Gewaltkriminalität
  • Sexueller Missbrauch
  • Wohnungseinbrüche
  • Hasskriminalität
  • Gewalt gegen Kinder
Einbruchschutz geht alle an

 

Ich möchte Ihnen hier eine Tips und Ratschläge geben wie Sie Übergriffe verhindern können, oder wenn es dazu kommt, wie Sie sich verhalten sollten um aus diesen Situationen weitgehenst unbeschadet raus zu kommen.

 

Auch Tips zur Vorbeugung werde ich hier einfließen lassen.

 

Ich hoffe das Sie mit den bereitgestellten Informationen für sich etwas anfangen können und wünsche Ihnen eine hoffentlich schadensfreie Zukunft.

 

Unterschätzen Sie nicht die Folgen eines Einbruchs. Auch wenn Ihnen die Versicherung den materiellen Schaden ersetzt – viele Menschen verkraften den Gedanken nur schwer, eine unbekannte und feindlich gesinnte Person in ihre Privatsphäre eingedrungen ist. Viele verlieren das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden. Bei manchen Einbruchsopfern führt dies sogar dazu, dass sie aufgrund der psychischen Belastung nicht mehr in ihrer Wohnung bleiben können und umziehen müssen. Nehmen Sie das Thema Einbruchschutz daher ernst und sichern Sie vorbeugend Ihr Zuhause – wir zeigen Ihnen, wie!

 

READ MORE

 

 

Kinder schützen – Opfer unterstützen

Die Opfer von sexuellem Missbrauch leiden häufig ihr Leben lang unter den Folgen. Umso wichtiger sind daher Hilfsangebote von Beratungsstellen, die den Betroffenen unterstützend zur Seite stehen. Ebenso wichtig sind aber auch präventive Maßnahmen, die Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen - damit es gar nicht erst zu einem Missbrauch kommt.

 

 

 

READ MORE

Raub

 

Bei einem Raub nimmt der Täter einer anderen Person eine fremde bewegliche Sache weg – mit der Absicht, sie sich rechtswidrig anzueignen. Vom Diebstahl hebt sich der Raub durch den Einsatz von Gewalt oder massiven Drohungen ab.

 

Raubdelikte nehmen in der polizeilichen Kriminalstatistik 2014 einen wichtigen Platz ein: 45.475 Taten wurden hier angeführt, ein Rückgang von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Straftaten aus dieser Gruppe stellen etwa ein Viertel aller Delikte aus dem Bereich der Gewaltkriminalität dar. Dabei liegt die Aufklärungsquote mit etwas über 50 Prozent um einiges niedriger als jene der anderen Gewaltdelikte wie der gefährlichen und schweren Körperverletzung oder der Vergewaltigung und sexuellen Nötigung. Dort liegen die Quoten über 80 Prozent, bei Mord und Totschlag sogar über 95 Prozent.

 

 

 

 

© 2023 by Kant & Rider. Proudly created with Wix.com

  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • White Google+ Icon
  • LinkedIn Clean
bottom of page